Wir haben gesehen, dass viele Faktoren, wie Stress, Darminfektionen, schlechte Ernährung, die den Boden für das IBS bereiten, sich negativ auf die Funktion der Darmschleimhaut als Barriere auswirken und insbesondere deren Durchlässigkeit erhöhen, was dann zu einer Überempfindlichkeit führt.
Die Darmschleimhaut verfügt über eine selektive Permeabilität: Sie ermöglicht den Zugang dessen, was nützlich ist, wie die Nährstoffe, und bildet eine Barriere gegen die schädlichen Substanzen, wie Bakterien, Parasiten und Toxine. Sofern die schädlichen Substanzen die physische Barriere überwinden, aktiviert sich die darunter liegende Barriere, die Immunbarriere, und ruft eine Entzündungsreaktion hervor.
Der Schlüssel des neuen Ansatzes ist demnach der Schutz der veränderten Darmschleimhaut.